Verwelktes Gemüse aus dem Supermarkt? Farbloses und geschmackloses Obst vom Discounter? Nicht auf unserem Wochenmarkt im Bärenkeller.

Preiswert Qualität einkaufen - bei einem netten Plausch mit Bewohnern aus dem Bärenkeller

Obst und Gemüse mit Frau Schmid
jeden Samstag von 09:30 Uhr bis ca. 13:00 Uhr,


Fleisch und Wurstwaren von der Metzgerei Leutenmayr
jeden Samstag ab ca. 12:15 Uhr


jeden ersten Samstag im Monat 
Honig von der Imkerei Braun aus Biberbach


und jeden ersten Samstag im Monat:
Infostand des Mehrgenerationentreffpunkts (MGT) Bärenkeller mit Frau Schilling

Vielleicht kennen Sie ja Jemanden, der auf dem Wochenmarkt gerne seine Ware verkaufen möchte?
Informationen und Anregungen gerne an

aktionsgemeinschaft pro bärenkeller e. V.
Telefon 0821 46 63 76

(Christine Deschler, Vorsitzende)
E-Mail info@probaerenkeller.de

Salat und Gemüse bei Armin Salzmann

Seit 12 Jahren betreibe ich eine von Bioland zertifizierte Gärtnerei in Augs-burg/Bärenkeller. Auf 5 Hektar sind über 40 verschiedene Gemüsesorten auf dem Acker, dazu noch 5 Gewächshäuser mit Salaten, Gurken und Tomaten.

Ich bewirtschaftete meine Kulturen nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus und achte dabei besonders auf Nachhaltigkeit und einen gesunden und lebendigen Boden. Im weiteren versuche ich mit Nützlingen den Betrieb von Schädlingen zu befreien. Dabei werde ich unterstützt von Vögeln, Wespen, Ameisen, einem Igel und einem Maulwurf. Mein Gemüse geht zum Teil an den Bio-Handel und ist dann unter anderem bei den Denn’s Bioläden, Bios und Basic im Regal.
Des Weiteren liefert unser Betrieb in Bioläden, Gastronomie und Hofläden in Augsburg und Umgebung. Im August 2020 habe ich nun mit einigen Helfern die Neue Solidarische Landwirtschaft Augsburg gegründet und sind jetzt seit November das Kohlkombinat Augsburg.

Fleisch und Wurstwaren bei Metzgerei Leutenmayr

Die Metzgerei Leutenmayr aus dem Fischacher Ortsteil Willmatshofen gibt es seit über 100 Jahren. Wir sind ein Familienbetrieb und stellen unsere Fleisch- und Wurstwaren in Handwerksqualität selbst her. Wir legen hohen Wert auf Qualität und verarbeiten nur beste Materialien. Unsere Schlachttiere stammen alle aus der Region, was durch kurze Transportwege der Tiere der Qualität des Fleisches zugutekommt. Seit über 10 Jahren haben wir auch die EU-Zulassung, die wir in unserem Neubau problemlos umsetzen können. Seit über 13 Jahren sind wir auch mit unseren Verkaufsfahrzeugen in der Region unterwegs und bringen unsere Produkte bis fast vor die Haustür unserer Kunden. Neben unserem Ladengeschäft sind wir auch auf den Wochenmärkten in der Region oder in kleineren Ortschaften mit wenig Einkaufsmöglichkeiten mit unseren Fahrzeugen vor Ort.

Honig von der Imkerei Braun aus Biberbach

Wir betreiben unsere Hobbyimkerei in Markt Biberbach im Norden des Naturparks „Westliche Wälder“. Zwei Bienenstände sind die Heimat von 20 Völkern. Eine besondere Freude ist uns die Zucht von Bienenköniginnen und daran anschließend die Aufzucht von Jungvölkern.Wir legen großen Wert auf Regionalität und auf die Produktion von natürlichen Lebensmitteln. Deshalb vertreiben wir unsere Erzeugnisse im Direktvertrieb, ausschließlich im zertifizierten Deutschen-Imkerbund-Glas.

Jeden 1. Samstag im Monat stehen wir auf dem Wochenmarkt im Augsburger Bärenkeller. Darüber hinaus kann der Honig in unserem Hofladen in Biberbach, Sebastian-Kneipp-Straße erworben werden.